TGURD #17 CLEAN UP YOUR KIEZ – Plogging

wirBERLIN ruft zum CLEAN UP DAY auf und für mich ist klar, dass ich mich mit einer erneuten Ploggingaktion in der Wuhlheide beteiligen möchte. Organisatorische Unterstützung bekomme ich von Olaf Liebig und Lars Düsterhöft, die meine Flyer und die Aktion im Kiez und den sozialen Medien teilen.

10 Uhr – keiner da

Das Frustrierendste an einer geplanten Aktion ist: KEINER kommt.
Es ist 10:01 Uhr und der einzige Plogger, ein älterer Herr, verschwindet wieder, weil er mit Olaf und mir nicht allein durch die Heide ploggen möchte. Alle überzeugenden verbalen Versuche verpuffen. Da stehen wir nun: Zu zweit mit den Hunden meiner Nachbarn, die ich heute sitte. Wir unterhalten uns darüber, wie schwer es ist, Leute für eine gute Sache zu mobilisieren. Alles brauche seine Zeit, sagt Olaf, als zwei Familien über die Straße laufen und auf uns zukommen. Hurra!
Eigentlich wollten sie zum Kinderflohmarkt, sagen sie. Waren dann aber der Meinung lieber gemeinsam mit uns die Wuhlheide putzen zu wollen, als zu konsumieren. Das ist mal ein Statement.

Gerald aus Altglienicke taucht plötzlich auf. Er folgte dem Aufruf eines Berliner Radiosenders. Das finde ich spitze. Nachbarschafthilfe kennt eben keine Kiezgrenze.

Etwas später kommen noch 6 helfende Hände dazu und ich bin versöhnt.

Alle strömen aus. Bewaffnet mit Greifzangen und Mülltüten. Gekleidet in den wunderschön orangefarbenen Kehrenbürger-Westen der BSR. Spaziergänger in der Heide gucken. Die Westen beeindrucken schon sehr.

Josi und Monti vorweg

Mit den Hunden zu ploggen war wohl eher eine meiner mittelprächtig tollkühnen Ideen.
Wir müssen uns erst arrangieren. Kurz bevor mir der Geduldsfaden reißt, klappt es: Wir laufen alle drei in dieselbe Richtung. Was für ein Erfolg!

Die Vierbeiner lernen enorm schnell. Nach kurzer Zeit bleiben sie selbstständig an herumliegendem Papier, Schachteln und Flaschen stehen. Einsammeln muß ich es jedoch selbst. 🙂

Die beiden Süßen.

Um 12 Uhr treffen wir uns wieder am Ausgangspunkt mit fetter Beute.
Das von der Kranbar geliehene Kiez-Lastenrad OSWald leistet gute Dienste beim Transport unserer Ausrüstung und des gesammelten Mülls.
Wer eins der drei verfügbaren Lastenräder kostenfrei ausleihen möchte, registriert sich einfach unter http://flotte-berlin.de.

OSWald.

Fazit: Wir waren eine tolle Truppe. Haben unser erweitertes Wohnzimmer, die Wuhlheide, von Müll befreit. Die Sonne schien.
Danke an alle, die geholfen haben.

Bleibt sauber! Ich tue es auch.

Eure Mandy

Alles Plogger, oder was?