Eine Baumscheibe bepflanzen
Entlang der Straße in der ich meinen Laden habe, gibt es einige ungepflasterte Stellen, an denen vermutlich einst Bäume standen. Seit Eröffnung meines Ateliers mit Ladengeschäft im Jahr 2014 dienen die sogenannten Baumscheiben eher als Hundetoiletten und Müllsammelplätze. Im Sommer, wenn es heiß ist, stinkt es nach Kot und Urin. Ganzjährig sammeln sich dort zusätzlich Papier- und Kunststoffverpackungen an. Das stank mir im wahrsten Sinne des Wortes gewaltig. Seitdem es auch keine Bienen mehr auf Berliner Straßen und Balkonen gibt, ist es sowieso höchste Eisenbahn die Brachflächen sinnvoll zu gestalten.
Ein Aufruf und los geht’s
Anstatt Pflanzen die Bienen mögen, zu kaufen, startete ich einen Aufruf auf Facebook in einer lokalen Gruppe. Es dauerte nicht lange und mir antworteten zum Teil wildfremde Leute, die mir ihre Unterstützung anboten.
Einer hatte noch Erde über, eine andere Seedbombs. Lavendel wurde von einer Stammkundin im Laden abgegeben. Jemand, der wiederum jemanden kannte, der Nutzpflanzen und Kräuter selbst heranzog, bat um Unterstützung, die prompt erfolgte.
Eine Nachbarin bot ihre Hilfe beim Umgraben und der Bepflanzung an und brachte selbst noch Resterde von der letzten Balkonbepfanzung mit.
Unsere Blumenhändlerin gab mir 2 Sträucher zum halben Preis, die Lars bezahlte. (Damit hat er sich ein bisschen freigekauft, weil er unseren gemeinsamen TGURD Termin verbasselt hatte. 😉 Kann ja mal passieren. )
Nachbarschaftshilfe at it’s best. Richtig geil!
Erstmal abwarten
Wir haben nur eine Baumscheibe bepflanzt um zu schauen, ob sie bestehen bleibt. Es gab im Kiez schon genug Fälle von Vandalismus, sodass wir eher abwarten wollen, ob diese unbeschädigt bleibt. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Mit etwas Glück wird es ja auch gesellschaftsfähig Baumscheiben und Brachflächen zu bepflanzen und findet eine hohe Akzeptanz sowie Nachahmer.
Was ich noch gelernt habe: Wenn man bepfanzte Flächen davor schützen möchte, dass sie als Hundetoilette benutzt werden, sollte man u.a. Pflanzen einsetzen, die einen ätherischen Duft absondern. We will see!
Der guten Ordnung halber: Ich mag Hunde. Sehr sogar. Ich mag es aber nicht, wenn das große Hundegeschäft von den Haltern einfach liegengelassen wird, sodass andere Passanten hineintreten oder es einfach nur stinkt.
Vielen Dank an alle fleißigen Unterstützer. Ihr seid dufte!